Fassadenbefahranlagen

Niederberger Engineering hat schon verschiedene Fassadenanlagen entwickelt und erfolgreich gebaut.
Darunter finden sich auch einige spezielle Anwendungen.

Siehe dazu auch das Kapitel Fassadenroboter
Hier erhalten Sie Einblick in drei unserer Projekte im Bereich Arbeitsbühnen an der Fassade.

Technische Daten

Maximallast: 200Kg

Maximale Zusatzlast: 700Kg

Höhe über Wasserlinie 12m

Leichtbaubrücke


Für das Reinigen der Fenster und Trimmen der Bäume in einem Innenhof konstruierten wir eine Leichtbaubrücke mit Korb (München, Deutschland).
Die Brücke überspannt den Innenhof auf der ganzen Breite und kann längs verschoben werden.
Mit der zusätzlichen Vertikalverschiebung erreicht man mit dem Korb jeden Punkt.


Die Installation musste besonders leicht sein, um die Gebäudestruktur nicht zu belasten.

Lichthofbefahranlage

Das Institutsgebäude der Universität Bern auf dem Von Roll Areal zeichnet sich mit einer Bibliothek aus, die über drei Lichthöfe Tageslicht erhält.
Der Unterschied zwischen Lichthof und Innenhof ist, dass der Boden des Lichthofs aus Glasscheiben besteht.

Für die Lichthöfe passten wir das System Leichtbaubrücke an und installierten einen Brückenkran auf jedem Lichthof.
Auf der Brücke befindet sich ein Drehkran, womit die Kabine ausgerichtet wird, so dass man die Längs- und die Querwände problemlos erreichen kann.

Es ist nur eine Gondel nötig, welche einfach an einen der drei Kräne eingeklinkt werden kann.
Zudem ist es möglich am Ausleger weitere Lasten, bis zu 700kg, zu befestigen.

Der Reinigungskorb erlaubt es Wartungsarbeiten an der Fassade, zum Beispiel an den Jalousien und am Boden durchzuführen.

Die Niederberger-Engineering AG war für den gesamten Projektablauf zuständig, von der ersten Ideenbesprechung bis zur schlussendlichen Abnahme dieser Anlage.

Mehr dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu dieser Anlage.

Museum Baden

Das historische Museum in Baden (Aargau) stand vor dem Problem seine Fenster von aussen nicht reinigen zu können.

Die senkrechte Fassade und die darunter fliessende Limmat machen die Fensterfront schwer zugänglich und Arbeiten an der Fassade gefährlich.
Die Reinigungslösung in einen bereits bestehenden Museumskomplex zu integrieren vergrösserte die Herausforderung zusätzlich.

Unsere Lösung lässt sich auf zwei Stockwerken einsetzen und ist zusammenschiebbar, damit das Gebäudebild nicht zu stark gestört wird.
Klein, robust und einfach zu bedienen erfüllt die Konstruktion ihre Aufgabe mit grosser Zuverlässigkeit und fügt sich harmonisch in das Aussendesign des Museums ein.

Partner

Im Bereich der Fassadenreinigung arbeiten wir eng mit der Serbot AG zusammen und profitieren so gegenseitig von Erfahrungen.

Impressionen

Niederberger Engineering AG • www.niederberger-engineering.ch • info@niederberger-engineering.ch • Copyright © 2021 •Alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.